top of page
Le cerveau des hypersensibles avec Sens & Nuances

„Verachtet niemandes Empfindlichkeit.Das Empfindungsvermögen eines Menschen ist sein Genie.“Charles Baudelaire

DIE METHODE 3D,
ein ganzheitlicher Ansatz der Hochsensibilität

PARENTHESE GAUCHE 3.png

Hochsensibilität ist weder ein Syndrom noch eine Krankheit: Es handelt sich um eine neurologische Funktionsweise bei über 20% der Bevölkerung. Diese oft unterschätzte oder missverstandene Eigenschaft äußert sich u.a. in einer gesteigerten Sinneswahrnehmung, einer intensiven emotionalen Reaktionsfähigkeit, einer tiefen Empathie und einer ausgeprägten kognitiven Feinfühligkeit. Ohne ausreichendes Verständnis kann sie auch zu Müdigkeit, kognitiver Überlastung oder Unwohlsein führen.

 

Die Méthode 3D ist eine ganzheitliche Methode die von der französischen Psychologin und Heilpraktikerin Sophie Schlogel nach jahrzehntelanger Arbeit mit hochsensiblen und neuroatypischen Menschen entwickelt wurde. Ziel dieses praktischen, geerdeten und sehr individuellen Ansatzes ist es, eine gesunde Grundlage zu schaffen und mehr Klarheit darüber zu entwickeln, wie einem funktioniert. Dabei geht es darum, ein besseres Verständnis über die eigene Einzigartigkeit zu bekommen, Muster zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln, die zu den persönlichen Zielen und der eigenen Persönlichkeit angepasst sind.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
VEREINBAREN SIE EIN KENNENLERNGESPRÄCH!

●●●●

DIE METHODE 3D, EINE EINZIGARTIGE UND GANZHEITLICHE BEGLEITUNG DER HOCHSENSIBILITÄT

Die Méthode 3D stellt Wissen, Struktur und Werzeuge bereit, die die verschiedene Ausdrucksorte der Hochsensibilität berücksichtigt: den Körper, das Herz und den Kopf.

 

Diese Methode bezieht ihre Stärke und Wirksamkeit aus folgenden Elementen:

 

  • Der Ursprung im Ansatz der Neurowissenschaften, der Psychologie und der Lebenswissenschaften.

  • Eine Praxis, die sowohl natürliche, traditionelle Techniken als auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft integriert.

  • Ein echter alchemistischer Prozess der Transformation der Hochsensibilität, begleitet von einer erfahrenen Fachkraft.

  • Eine Erfahrung voller befreiender und schuldbefreiender Entdeckungen.

  • Eine Gebrauchsanweisung für den Alltag, um die eigene Sensibilität in eine Stärke zu verwandeln.

iStock-1151163304.jpg

ENTDECKEN

(DÉCOUVRIR)

 

  • Ihre Sensibilität,

  • ihren Ursprung, 

  • wie sie sich bei Ihnen äußert,

  • vielleicht auch warum?

LÖSEN

(DÉNOUER)

in dem Sie sich einiges anschauen, das im Wege steht, wie z.B.​

  • einige Glaubenssätze

  • Verhaltensweisen,

  • was Ihnen Kraft und ein Gefühl von Freiheit gibt.

EINSETZEN

(DÉPLOYER)

Lernen und beherrschen Sie die Werkzeuge und Techniken, die Sie dauerhaft in Ihrer Kraft, Ihrer Kreativität und Ihrer Gesundheit verankern.

  • Die eigene Hochsensibilität verstehen, akzeptieren und sich damit anfreunden.

  • Die Kraft praktischer und maßgeschneiderter Werkzeuge entdecken und erleben.

  • Eine nachhaltige Erfahrung der Beruhigung – des Geistes, der Emotionen und des Körpers – herstellen.

  • Die eigene Energie wieder spürren.

  • Die verschiedenen Facetten in sich selbst miteinander verbinden und sich wieder vereinen.

  • Ganz man selbst werden und seine Talente entfalten.

  • Diese im Berufleben erfolgreich einsetzen.

 

Die eigene Hochsensibilität leben und strahlen!

DIE VORTEILE DER MÉTHODE 3D 

FINDEN SIE UNSEREN ANSATZ IN UNSEREN LEISTUNGEN WIEDER

Die Vorteile der 3D-Methode zeigen sich besonders deutlich im beruflichen Kontext: Sie fördert mehr Effizienz, einen konstruktiven Umgang mit herausfordernden Situationen, reduziert spürbar Stress und stärkt das Emotionsmanagement.

Durch diese Wirkung bildet die 3D-Methode eine tragfähige Grundlage für unsere begleitenden Maßnahmen in Unternehmen – etwa in folgenden Bereichen (klicken Sie auf den Bereichen für mehr Info):

 

Contact
bottom of page