top of page
LI Banner.png

AUSBILDUNG METHODE 3D

HOCHSENSIBILITÄT FAHCLICH BEGLEITEN

PARENTHESE GAUCHE 3.png

Die Hochsensibilität betrifft mindestens 20% der Bevölkerung – eine unumgängliche Tatsache für alle, die in einem Beruf mit Menschen zu tun haben. Ob Coaching, Therapie, Naturheilkunde oder Pflege – es ist wichtig zu erkennen, dass diese besondere neuronale Funktionsweise einen tiefgreifenden Einfluss darauf hat, wie Menschen die Welt wahrnehmen, empfinden und mit ihr interagieren.

 

Ohne ein genaues Verständnis der Hochsensibilität besteht ein hohes Risiko, unangemessene oder sogar kontraproduktive Ansätze zu wählen. Aus diesem Grund ist Wissen über diese Eigenschaft kein „Pluspunkt”, sondern eine zentrale Kompetenz, um Menschen angemessen, effektiv und wohlwollend zu begleiten.

NÄCHSTE TERMINE

EXCLA 7_edited.png

Der erste Gang in Deutschland findet 2025 an folgenden Wochenenden statt:

  • 10.,11. und 12. Oktober

  • 7., 8. und 09. November

  • 12.,13. und 14. Dezember

Die Anmeldungen erfolgen nach einem persönlichen Gespräch.

L'hypersensibilité avec Sens & Nuances
  • Das Profil der Hochsensibilität erkennen, ihre Ursachen und Mechanismen verstehen, dabei Mythen beseitigen.

  • Kompetenzen in der Beratung entwickeln, um eine angemessene Begleitung mit den passenden Werkzeugen aus der Psychologie, den Neurowissenschaften und dem ganzheitlichen Gesundheitsansatz anzubieten.

  • Aufbau eines Netzwerks von Coaches, Therapeuten und Fachkräften, die in der 3D-Methode geschult sind und in der Lage sind, die wachsende Zahl hochsensibler Menschen zu begleiten.

Bitte achten Sie darauf, dass der Umgang mit weiteren Neuroatypie-Formen in einem separaten Modul stattfindet.

ZIELE DER AUSBILDUNG

DETAILS UNSERES ANSATZES

Uns ist ein praktisches und interaktives Format wichtig, um das Erlernte  zu üben und realitätsnah umzusetzen. 

 

  • Theoretische Beiträge und Illustrationen anhand von Beispielen (Präsentationen, Videos, etc.)

  • Praktische Übungen einzeln und in Untergruppen.

  • Persönliche Arbeit/Experimente mit der eigenen Hypersensibilität.

  • Fallstudien

  • Austausch und Reflexionen in der Gruppe

  • Kursunterlagen und Ressourcen werden geteilt. 

Contact
BTF_5748.jpg

ÜBER IHRE COACHIN UND TRAINERIN

 

Ich bin Sandra Morel, Coachin seit 2016 und seit 2021 zertifizierte Fachkraft der Méthode 3D. Ich begleite besonders intensiv hochsensible und neuroatypische Menschen im beruflichen Kontext – als Coachin für Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams.

Durch meine langjährige Praxiserfahrung sowie vertiefende Weiterbildungen und die enge Zusammenarbeit mit Sophie Schlogel haben wir gemeinsam entschieden, die Méthode 3D nach Deutschland zu bringen. Unser Ziel ist klar: so viele Fachkräfte wie möglich auszubilden, damit hochsensible und neuroatypische Menschen in allen Lebensbereichen die passende Unterstützung erhalten – sei es im Coaching, in der Therapie, im Gesundheitsberuf oder im Unternehmenskontext.

Was mich an der Méthode 3D überzeugt:


Nach vielen Jahren in der Begleitung von Menschen, die anders funktionieren, es sei durch eine hohe Sensitivität oder neurodivergente Verarbeitung habe ich mit dieser Methode endlich einen Ansatz gefunden, der gezielt auf die besonderen Funktionsweisen des Gehirns eingeht – anstatt sie zu ignorieren oder zu pathologisieren.

Die Méthode 3D verbindet Fachwissen und Struktur, Klarheit und Menschlichkeit – und ermöglicht es, Menschen in ihrer ganzen Komplexität wirksam zu begleiten. Für mich ist sie ein kraftvolles Werkzeug für echte Transformation.

bottom of page